Zeitarbeit Pflege Gehalt Ihr Verdienst im Detail

Das Gehalt in der Pflege-Zeitarbeit ist oft ein echter Augenöffner. Es liegt häufig deutlich über dem, was man aus einer klassischen Festanstellung gewohnt ist. Für qualifizierte Fachkräfte kann das Monatsbrutto inklusive aller Zulagen schnell zwischen 5.000 € und 7.000 € liegen. Wie das geht? Ganz einfach: Durch eine Mischung aus einem höheren Grundgehalt, Prämien für deine Flexibilität und steuerfreien Zuschüssen, die deine Einsatzbereitschaft direkt belohnen.

Ein realistischer Blick auf Ihr Gehalt in der Pflege Zeitarbeit

Wenn man über einen Wechsel in die Zeitarbeit nachdenkt, kreist die erste und wichtigste Frage natürlich ums Geld: Was bleibt am Ende des Monats wirklich auf dem Konto hängen? Die Antwort darauf ist ziemlich motivierend, denn finanzielle Wertschätzung ist einer der größten Trümpfe, die dieses Arbeitsmodell für Pflegekräfte bereithält. Statt in starren Tarifverträgen festzustecken, eröffnet die Zeitarbeit ganz neue finanzielle Spielräume.

Das Ganze funktioniert nach dem einfachen Prinzip von Angebot und Nachfrage. Kliniken und Pflegeeinrichtungen brauchen dringend qualifiziertes Personal, um Engpässe zu überbrücken – und das oft sehr kurzfristig. Für diese Flexibilität und Expertise sind sie bereit, mehr zu bezahlen. Ein spezialisierter Personaldienstleister wie Brekstar Medical gibt diesen finanziellen Vorteil dann direkt an seine Mitarbeiter weiter.

Warum das Gehalt oft höher ausfällt

Im Gegensatz zur Festanstellung, wo das Gehalt meist durch einen Haustarifvertrag oder den TVöD festgelegt ist, setzt sich das Einkommen in der Zeitarbeit aus mehreren Bausteinen zusammen. Und die ergeben in Summe ein richtig attraktives Paket:

  • Überdurchschnittlicher Grundlohn: Schon der Stundenlohn ist in der Regel höher angesetzt als bei einer vergleichbaren Position in einer Einrichtung. Das ist die Basis für alles Weitere.
  • Flexibilitätsprämien: Deine Bereitschaft, auch mal an verschiedenen Orten zu arbeiten und flexibel zu sein, wird extra honoriert. Das ist nur fair.
  • Steuerfreie Zuschläge: Posten wie Verpflegungsmehraufwand (besser bekannt als Spesen) oder Fahrtkostenerstattungen landen brutto für netto auf deinem Konto. Das macht sich am Monatsende richtig bemerkbar.

Diese Kombination macht das Gehalt in der Pflege-Zeitarbeit für viele Fachkräfte zur besten Option. Aktuelle Zahlen bestätigen das: Pflegefachkräfte in der Zeitarbeit verdienen im Schnitt zwischen 3.800 € und 5.000 € brutto monatlich. Wer sich spezialisiert hat, etwa in der Intensivpflege, kann sogar bis zu 6.500 € erreichen. Zum Vergleich: Das Durchschnittsgehalt für Festangestellte liegt oft nur zwischen 3.200 € und 4.200 € brutto. Wenn Sie mehr über die Gehaltsentwicklung in der Pflegezeitarbeit erfahren wollen, finden Sie hier spannende Einblicke.

Konkrete Gehaltsspannen nach Qualifikation

Um das Ganze etwas greifbarer zu machen, haben wir mal typische Gehaltsspannen für verschiedene Qualifikationen in der Zeitarbeit zusammengestellt. Diese Zahlen sind eine gute Orientierung und zeigen, welches Potenzial wirklich in diesem Arbeitsmodell steckt.

Ein höheres Gehalt ist nicht nur eine Zahl auf dem Lohnzettel – es ist ein direktes Zeichen der Wertschätzung für Ihre anspruchsvolle und unverzichtbare Arbeit im Gesundheitswesen.

Image

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die Verdienstmöglichkeiten.

Gehaltsspannen in der Zeitarbeit Pflege im Überblick

Diese Tabelle zeigt eine klare Aufschlüsselung der typischen Bruttomonatsgehälter für Pflegekräfte in der Zeitarbeit, unterteilt nach Qualifikationsstufen.

Qualifikation Typische Gehaltsspanne (Brutto/Monat) Mögliches Spitzengehalt mit Zuschlägen
Pflegehelfer/in 2.800 € – 3.500 € Bis zu 4.000 €
Pflegefachkraft 4.000 € – 5.000 € Bis zu 6.000 €
Spezialisierte Pflegefachkraft (z.B. Intensiv, Anästhesie, OP) 4.800 € – 6.500 € Über 7.000 €

Bei einem engagierten Partner wie Brekstar Medical können diese Werte durch individuelle Vereinbarungen und umfassende Zusatzleistungen wie einen Dienstwagen noch attraktiver gestaltet werden.

So setzt sich Ihr Gehalt in der Zeitarbeit wirklich zusammen

Ein Gehaltszettel in der Zeitarbeit für Pflegekräfte sieht oft ganz anders aus als in einer klassischen Festanstellung. Es ist eben nicht nur eine einzige Zahl, sondern vielmehr ein cleveres Mosaik aus verschiedenen Bausteinen, die zusammen Ihr überdurchschnittliches Einkommen ergeben. Um zu verstehen, was finanziell wirklich für Sie drin ist, müssen Sie diese Bausteine kennen – und wissen, wie sie ineinandergreifen.

Stellen Sie sich Ihr Gehalt mal wie ein gut gebautes Haus vor. Das Fundament ist Ihr Grundlohn: stabil und absolut verlässlich. Darauf kommen die Wände – die übertariflichen Zulagen, die Ihnen deutlich mehr finanziellen Raum verschaffen. Und ganz oben schützt das Dach: die Zuschläge und steuerfreien Extras, die Ihr Netto maximieren und Sie vor unnötigen Abzügen bewahren. Erst wenn alles perfekt aufeinander abgestimmt ist, steht am Ende ein beeindruckendes Ergebnis.

Das Fundament: Ihr Grundlohn und die Rolle der Tarifverträge

Jedes Gehalt in der Zeitarbeit startet mit einem vertraglich vereinbarten Grundlohn. Die Basis dafür bilden meist Tarifverträge, wie die vom Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) oder dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP). Diese Verträge sind wichtig, denn sie garantieren Ihnen eine faire Mindestvergütung, sichern Urlaubsansprüche und geben Ihnen soziale Absicherung.

Doch bei einem spezialisierten und wertschätzenden Anbieter wie Brekstar Medical ist dieser Tariflohn wirklich nur der absolute Startpunkt. Die Magie beginnt bei dem, was obendrauf kommt.

Die Wände: Übertarifliche Zulagen (ÜTZ) – hier wird’s interessant

An dieser Stelle zeigt sich der entscheidende Unterschied zwischen einem Standard-Job und einer Premium-Anstellung. Die übertarifliche Zulage (ÜTZ) ist der Betrag, den ein Personaldienstleister freiwillig über den Tariflohn hinaus zahlt. Es ist das direkte Werkzeug, um Ihre Qualifikation, Ihre Berufserfahrung und Ihr Fachwissen angemessen zu belohnen.

Seriöse Arbeitgeber wie Brekstar Medical nutzen die ÜTZ ganz gezielt, damit Ihr Gehalt nicht nur fair, sondern wirklich wettbewerbsfähig und überdurchschnittlich ist. Diese Zulage macht oft den Löwenanteil des höheren Verdienstes in der Zeitarbeit aus und ist ein zentraler Punkt in jeder Gehaltsverhandlung.

Die übertarifliche Zulage ist kein netter Bonus, sondern die direkte Anerkennung Ihrer fachlichen Kompetenz. Sie ist der Schlüssel, der aus einem Standardlohn ein echtes Premium-Einkommen macht.

Das schützende Dach: Zuschläge und steuerfreie Extras, die Ihr Netto pushen

Der Vorteil, den Sie am Ende des Monats wirklich auf dem Konto spüren, entsteht durch Zuschläge und steuerfreie Komponenten. Diese erhöhen Ihr Gehalt, ohne dass Steuern und Sozialabgaben den Zuwachs gleich wieder auffressen.

Die wichtigsten Zuschläge:

  • Schichtzuschläge: Für Arbeit in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen gibt es gesetzlich geregelte Zuschläge. Diese sind bis zu gewissen Grenzen steuer- und sozialversicherungsfrei und machen sich richtig bemerkbar.
  • Überstundenzuschläge: Jede Überstunde wird nicht nur bezahlt, sondern zusätzlich mit einem prozentualen Aufschlag vergütet.
  • Flexibilitäts- und Einsatzprämien: Viele Anbieter honorieren Ihre Bereitschaft für anspruchsvolle oder kurzfristige Einsätze mit zusätzlichen Prämien.

Die entscheidenden steuerfreien Extras:

Zusätzlich zu den Zuschlägen gibt es oft Pauschalen, die Ihr Netto direkt anheben:

  • Verpflegungsmehraufwand (Spesen): Sind Sie auswärts im Einsatz, steht Ihnen eine steuerfreie Pauschale für Ihre Verpflegung zu. Das ist bares Geld extra.
  • Fahrtkostenerstattung: Die Kosten für die Anreise zum Einsatzort werden in der Regel übernommen, entweder über ein Kilometergeld oder durch die Erstattung von Tickets.
  • Unterkunftskosten: Bei überregionalen Einsätzen übernimmt ein Top-Arbeitgeber wie Brekstar Medical die kompletten Hotel- oder Unterkunftskosten.

Es ist extrem wichtig, alle diese Bausteine genau zu prüfen. So entlarven Sie auch unseriöse Praktiken, bei denen Mitarbeiter für mehrere Tätigkeiten nur einmal entlohnt werden. Ein transparenter Vertrag listet klar auf, wie sich Ihr Gehalt zusammensetzt. Für einen noch tieferen Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen empfehlen wir Ihnen unseren Artikel über wichtige Informationen zur Leiharbeit in der Pflege.

Wenn Sie diese einzelnen Gehaltsbausteine verstehen – vom soliden Grundlohn über die entscheidenden übertariflichen Zulagen bis hin zu den wirkungsvollen Zuschlägen und Extras – erkennen Sie, warum das Zeitarbeit Pflege Gehalt so attraktiv ist. Und vor allem: wie Sie Ihre finanzielle Zukunft damit aktiv selbst in die Hand nehmen können.

Regionale Unterschiede: Wo Pflegekräfte in der Zeitarbeit am besten verdienen

Warum verdient eine Pflegefachkraft in München spürbar mehr als in Leipzig? Und wieso lockt das Saarland mit einem höheren Gehalt als Brandenburg? Die Antwort ist ganz einfach: In Deutschland gibt es massive regionale Unterschiede, die das Gehalt in der Pflege-Zeitarbeit direkt beeinflussen. Wo Sie eingesetzt werden, entscheidet oft maßgeblich über die Höhe Ihres Einkommens.

Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis knallharter wirtschaftlicher Fakten. In Ballungsräumen und wirtschaftlich starken Bundesländern ist der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften riesig, aber das Personal ist knapp. Gleichzeitig sind die Lebenshaltungskosten, allen voran die Mieten in Städten wie München, Hamburg oder Stuttgart, deutlich höher. Diese beiden Faktoren treiben die Gehälter ordentlich in die Höhe.

Die Gehalts-Hotspots in Deutschland

Klar, der Fachkräftemangel in der Pflege ist ein bundesweites Thema. Aber wie die Einrichtungen finanziell darauf reagieren, ist von Region zu Region komplett unterschiedlich. Tendenziell liegen die Gehälter im Süden und Westen Deutschlands höher als im Osten. Das hängt mit der höheren Dichte an Kliniken, der stärkeren Wirtschaftskraft und den regionalen Tarifverträgen zusammen.

Die Gehaltsunterschiede sind dabei wirklich erheblich. Eine offizielle Verdienststatistik zeigt, dass die monatlichen Bruttogehälter für Pflegekräfte in der Zeitarbeit je nach Bundesland zwischen rund 3.676 Euro in Sachsen-Anhalt und 4.058 Euro in Baden-Württemberg schwanken. Bei examinierten Fachkräften in der Krankenpflege reicht die Spanne sogar von 3.845 Euro in Brandenburg bis zu 4.276 Euro im Saarland. Mehr Details zu den regionalen Gehaltsunterschieden finden Sie in der offiziellen Statistik.

Das folgende Schaubild zeigt Ihnen auf einen Blick, welche Bausteine Ihr Gehalt ausmachen – und wie unterschiedlich diese je nach Region ausfallen können.

Infographic about zeitarbeit pflege gehalt

Wie Sie sehen, sind es neben dem Grundgehalt vor allem die Zulagen und Zuschläge, die den Unterschied machen. Und genau hier gibt es je nach regionalem Bedarf die größten Abweichungen.

Überregionale Einsätze als echter Gehalts-Booster

Und genau hier liegt eine der größten Stärken der Zeitarbeit: Sie sind nicht an Ihren Wohnort gefesselt. Wenn Sie bereit sind, auch mal überregional zu arbeiten, können Sie gezielt die Gehalts-Hotspots ansteuern und Ihr Einkommen so richtig maximieren. Ein Einsatz in einer süddeutschen Metropole ist finanziell oft deutlich lukrativer als einer in einer ländlichen Region im Osten.

Spezialisierte Personaldienstleister wie Brekstar Medical machen Ihnen diesen Vorteil ganz einfach zugänglich. Wir organisieren für Sie bundesweite Einsätze und schaffen dafür die perfekten Rahmenbedingungen:

  • Vollständige Kostenübernahme: Wir kümmern uns um Ihre Unterkunft vor Ort und bezahlen sie zu 100 %.
  • Mobilität dank Dienstwagen: Sie bekommen von uns einen Firmenwagen, den Sie auch privat nutzen können – Tankkarte inklusive.
  • Steuerfreie Zulagen: Durch die Auswärtstätigkeit schöpfen Sie die steuerfreien Spesen (Verpflegungsmehraufwand) voll aus.

Diese Benefits machen die Nachteile der Entfernung quasi zunichte und verwandeln sie in einen reinen finanziellen Vorteil. Sie arbeiten dort, wo Ihre Expertise am besten bezahlt wird, ohne sich um Organisation oder Kosten einen Kopf machen zu müssen.

Die Bereitschaft zur Mobilität ist in der Pflege-Zeitarbeit der direkteste Weg zu einem spürbar höheren Gehalt. Sie eröffnet Ihnen den Zugang zu den bestbezahlten Positionen im ganzen Land.

Besonders in Metropolen wie München ist der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften enorm, was sich direkt auf die Verdienstmöglichkeiten auswirkt. Wenn Sie die konkreten Vorteile eines Einsatzes in dieser Region interessieren, finden Sie in unserem Beitrag über die Zeitarbeit in der Pflege in München viele wertvolle Infos.

Indem Sie sich für einen Partner wie Brekstar Medical entscheiden, der Ihnen den Rücken freihält, können Sie die regionalen Gehaltsunterschiede strategisch für sich nutzen. Sie entkoppeln Ihr Verdienstpotenzial von Ihrem Wohnort und heben Ihre Karriere und Ihr Einkommen auf ein ganz neues Level.

Gehaltsvergleich zwischen Zeitarbeit und Festanstellung

Die Entscheidung zwischen Zeitarbeit und einer klassischen Festanstellung ist oft eine Kopf-gegen-Herz-Entscheidung. Doch wenn es ums Gehalt für Pflegekräfte in der Zeitarbeit geht, sprechen die Zahlen eine sehr deutliche Sprache. Viele sind wirklich überrascht, wenn sie zum ersten Mal schwarz auf weiß sehen, wie viel mehr am Ende des Monats auf ihrem Konto landen kann.

Ein direkter Vergleich der reinen Bruttogehälter würde hier viel zu kurz greifen. Das wahre Bild zeigt sich erst, wenn man alle finanziellen Puzzleteile zusammensetzt – von steuerfreien Extras bis hin zu handfesten, geldwerten Vorteilen. Genau das machen wir jetzt mal.

Was am Ende wirklich zählt: mehr als nur der Bruttolohn

Stellen Sie sich zwei examinierte Pflegefachkräfte vor. Beide haben die gleiche Qualifikation, die gleiche Berufserfahrung. Die eine arbeitet in einer Festanstellung nach TVöD, die andere ist in der Zeitarbeit bei einem spezialisierten Anbieter wie Brekstar Medical unter Vertrag. Auf dem Papier mag der Bruttolohnunterschied vielleicht gar nicht so gewaltig aussehen.

Der entscheidende Unterschied liegt aber im Kleingedruckten, in den Details, die das Nettoeinkommen massiv nach oben schrauben. Während die festangestellte Kraft hauptsächlich von ihrem Grundgehalt und einigen wenigen tariflichen Zuschlägen lebt, profitiert die Kollegin in der Zeitarbeit von einem ganzen Bündel an cleveren Zusatzleistungen.

Beispielrechnung Nettogehalt Zeitarbeit vs. Festanstellung

Um den Unterschied wirklich greifbar zu machen, schauen wir uns eine typische Beispielrechnung an. Diese Gegenüberstellung macht sofort klar, warum das Nettoeinkommen in der Zeitarbeit oft spürbar höher ausfällt – selbst wenn das Bruttogehalt auf den ersten Blick ähnlich erscheint.

Gehaltskomponente Festanstellung (Beispiel) Zeitarbeit mit Brekstar Medical (Beispiel)
Bruttogehalt 3.800 € 4.500 €
Steuerfreie Zuschläge 250 € 500 €
Verpflegungsmehraufwand (steuerfrei) 0 € 336 € (bei 20 Arbeitstagen)
Fahrtkosten (steuerfrei) 0 € 240 € (bei 20 km Entfernung)
Brutto gesamt (relevant für Steuern) 4.050 € 5.000 € (nur Gehalt + steuerpfl. Zuschläge)
Netto (nach Steuern/Abgaben) ca. 2.550 € ca. 3.050 €
+ Steuerfreie Extras 0 € 1.076 € (Zuschläge, VMA, Fahrtkosten)
Gesamtauszahlung (Netto) ca. 2.550 € ca. 4.126 €

Hinweis: Dies ist eine vereinfachte Beispielrechnung für eine examinierte Pflegefachkraft in Steuerklasse I, kinderlos. Die tatsächlichen Werte können je nach individueller Situation variieren.

Dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll: Durch die intelligent genutzten steuerfreien Pauschalen und Zuschläge kann der monatliche Auszahlungsbetrag in der Zeitarbeit deutlich über dem einer vergleichbaren Festanstellung liegen.

Beim Gehaltsvergleich zählt nicht, was oben auf dem Lohnzettel steht, sondern was unten wirklich ankommt. Steuerfreie Zulagen und geldwerte Vorteile sind die wahren Spielveränderer für Ihr Nettoeinkommen.

Die Zahlen lügen nicht. Statistisch gesehen liegen die Gehälter von Zeitarbeitskräften in der Pflege oft über denen ihrer festangestellten Kollegen. So verdienten Zeitarbeitskräfte in Krankenhäusern im Schnitt etwa 3,7 Prozent mehr als die Stammbelegschaft, in der Altenpflege waren es sogar 3,5 Prozent. Angesichts eines kontinuierlichen Anstiegs auf rund 45.000 Zeitarbeitskräfte in der Pflege wird klar: Dieses Modell wird immer attraktiver. Wenn Sie tiefer in die Zahlen eintauchen wollen, finden Sie weitere Details zu dieser Entwicklung in der offiziellen Statistik.

Vorteile, die sich wie Gehalt anfühlen

Neben den harten Zahlen gibt es auch die "weichen" Faktoren, die aber einen enormen Wert haben. Man könnte sie als gefühltes Gehalt bezeichnen, weil sie sich direkt auf Ihre Lebensqualität und Zufriedenheit auswirken.

  • Echte Dienstplan-Mitbestimmung: Sie entscheiden, wann und wie viel Sie arbeiten. Diese Kontrolle über die eigene Zeit ist ein unbezahlbarer Luxus. Er beugt Burnout vor und ermöglicht eine Work-Life-Balance, die den Namen auch verdient.
  • Keine Stationspolitik, weniger Bürokratie: Sie können sich voll und ganz auf das konzentrieren, was Sie am besten können und lieben – die Pflege. Organisatorische Aufgaben, endlose Meetings oder interne Reibereien fallen für Sie einfach weg.
  • Wertschätzung und Anerkennung: Als externe Fachkraft wird Ihre Expertise oft ganz anders wahrgenommen und besonders geschätzt. Sie sind die wertvolle Unterstützung, die dringend gebraucht wird, und das spürt man im Arbeitsalltag.

Diese Aspekte sind zwar nicht direkt in Euro messbar, tragen aber massiv dazu bei, dass die Arbeit in der Zeitarbeit als erfüllender und deutlich weniger belastend empfunden wird.

Um die verschiedenen Seiten der Medaille noch besser abzuwägen, werfen Sie doch mal einen Blick auf unseren detaillierten Beitrag, der die Vor- und Nachteile der Zeitarbeit in der Pflege beleuchtet. Am Ende zeigt der Vergleich, dass die Zeitarbeit für viele Pflegekräfte nicht nur die finanziell klügere, sondern oft auch die persönlich bereicherndere Wahl ist.

Wie Brekstar Medical dein Gehalt und deine Karriere fördert

Ein hohes Gehalt in der Pflege-Zeitarbeit ist ein starkes Argument, keine Frage. Aber es ist eben nur ein Teil der ganzen Geschichte. Echte Wertschätzung spürt man erst, wenn das Arbeitsumfeld nicht nur das Bankkonto füllt, sondern auch die Lebensqualität und die eigene Entwicklung im Blick hat. Genau da setzen wir bei Brekstar Medical an: Wir schnüren ein Vorteilspaket, das weit über die reine Gehaltsabrechnung hinausgeht.

Für uns geht es darum, dir den Rücken freizuhalten, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt – deine Arbeit mit und für Menschen. Wir wissen aus Erfahrung, dass Flexibilität, Mobilität und eine stressfreie Organisation die wahren Luxusgüter im anspruchsvollen Pflegealltag sind. Deshalb haben wir ein System geschaffen, das genau diese Dinge zu einem festen Bestandteil deiner Anstellung macht.

Eine Pflegekraft, die zufrieden ihren Dienstwagen von Brekstar Medical betrachtet.

Mehr als nur Lohn: ein geldwerter Vorteil nach dem anderen

Der wahre Wert einer Anstellung bei uns zeigt sich in den Benefits, die dein Nettoeinkommen direkt erhöhen oder Kosten einsparen, die du sonst privat tragen müsstest. Jeder dieser Vorteile ist ein wichtiger Baustein deiner Gesamtvergütung.

  • Dein eigener Dienstwagen – auch für private Fahrten: Mobilität ist Freiheit. Deshalb stellen wir dir einen modernen Dienstwagen zur Verfügung, den du ohne Einschränkungen privat nutzen kannst. Die Tankkarte gibt’s natürlich dazu. Dieser Vorteil spart dir nicht nur die hohen Kosten für ein eigenes Auto, sondern macht dich im Alltag einfach viel flexibler.

  • Vollständige Übernahme von Reise- und Übernachtungskosten: Wenn du für einen Einsatz unterwegs bist, entstehen dir absolut keine Kosten. Wir organisieren und bezahlen deine Unterkunft zu 100 %. So kannst du dich voll auf deine Arbeit fokussieren, ohne dich um Hotelbuchungen oder Spesenabrechnungen zu schlagen.

Allein diese beiden Punkte bringen einen enormen finanziellen Mehrwert, der bei einem reinen Gehaltsvergleich schnell mal unter den Tisch fällt.

Deine Karriere im Fokus: persönliche und berufliche Entwicklung

Wir verstehen uns nicht nur als Arbeitgeber, sondern als dein Partner auf dem Karriereweg. Dein beruflicher Fortschritt liegt uns am Herzen. Brekstar Medical bietet zwar keine klassischen Ausbildungsstellen an, aber wir investieren gezielt in die Weiterentwicklung unserer festangestellten Fachkräfte. Wir unterstützen dich aktiv dabei, deine Fähigkeiten zu vertiefen und neue Qualifikationen zu sammeln.

Ein Arbeitgeber sollte mehr sein als nur ein Gehaltszahler. Er sollte ein Partner sein, der deine Ambitionen versteht, deine Entwicklung fördert und dir die Werkzeuge an die Hand gibt, um sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen.

Eine starke berufliche Präsenz kann deine Karrierechancen zusätzlich beflügeln. Neben der direkten Bewerbung kann auch ein professionelles Online-Profil auf Plattformen wie LinkedIn oder XING deine Möglichkeiten in der Pflege-Zeitarbeit deutlich verbessern. Erfahre mehr über optimale Bewerbungsfotos und Profilbilder für berufliche Netzwerke, um dich von deiner besten Seite zu zeigen.

Unübertroffene Flexibilität: dein Leben, dein Dienstplan

Der vielleicht wertvollste Vorteil ist die Kontrolle über deine eigene Zeit. Bei uns diktiert nicht der Stationsplan dein Leben, sondern du diktierst deinen Dienstplan.

Und so einfach funktioniert unsere individuelle Dienstplangestaltung:

  1. Du gibst deine Wünsche an: Du sagst uns, wann, wie oft und in welchen Schichten du arbeiten möchtest.
  2. Wir finden die passenden Einsätze: Unsere Disponenten suchen gezielt nach Aufträgen, die exakt zu deinen Vorgaben passen.
  3. Du behältst die Kontrolle: Du allein entscheidest, welchen Einsatz du annimmst. Frei bleibt frei, und der Urlaub ist wirklich planbar.

Dieses Mitspracherecht ermöglicht eine echte Work-Life-Balance, die in einer klassischen Festanstellung oft ein unerreichbarer Traum bleibt. Es beugt Burnout vor und gibt dir die Freiheit, Beruf, Familie und Freizeit endlich unter einen Hut zu bekommen. In unserem Blogbeitrag erfährst du noch mehr darüber, was uns als Arbeitgeber für Ihre Zukunft in der Pflege auszeichnet.

Am Ende des Tages ist es genau dieses Gesamtpaket, das uns zu einem Premium-Arbeitgeber macht – einem, der deine Bedürfnisse versteht und deine wertvolle Arbeit auf allen Ebenen honoriert: finanziell, beruflich und persönlich.

Häufige Fragen: Was du wirklich über dein Gehalt in der Pflege-Zeitarbeit wissen musst

Das Thema Gehalt in der Pflege-Zeitarbeit wirft oft Fragen auf und ist manchmal von Mythen umgeben. Wir bringen Licht ins Dunkel. Hier findest du klare, praxiserprobte Antworten auf die Fragen, die uns Pflegekräfte am häufigsten stellen – kurz, direkt und ohne Umschweife.

Verdiene ich in der Zeitarbeit wirklich immer mehr als in einer Festanstellung?

In den allermeisten Fällen lautet die Antwort ganz klar: Ja. Das liegt aber nicht nur an einem einzigen Punkt, sondern an einem cleveren Zusammenspiel mehrerer Gehaltsbausteine. Das höhere Einkommen kommt durch einen besseren Grundlohn, spürbare übertarifliche Zulagen und großzügige – oft sogar steuerfreie – Zuschläge zustande.

Spezialisierte Personaldienstleister wie Brekstar Medical wissen genau, was qualifizierte Fachkräfte wert sind. Deshalb zahlen wir ganz bewusst Gehälter, die deutlich über dem üblichen Tarif liegen. Während in einer Festanstellung oft starre Tarifverträge wie der TVöD eine gläserne Decke einziehen, hast du in der Zeitarbeit viel mehr Luft nach oben. Deine Flexibilität und dein Fachwissen zahlen sich hier direkt aus.

Was hat es mit Equal Pay auf sich und betrifft mich das überhaupt?

Equal Pay ist ein Grundsatz aus dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. Im Kern sagt er: Nach neun Monaten im selben Einsatzbetrieb müssen Leiharbeitnehmer dasselbe Gehalt bekommen wie die festangestellten Kollegen.

Für dich in der Pflege-Zeitarbeit spielt dieser Grundsatz in der Praxis aber kaum eine Rolle. Warum? Weil faire und seriöse Anbieter wie Brekstar Medical von Anfang an dafür sorgen, dass dein Gehalt nicht nur auf dem Niveau der Stammbelegschaft liegt, sondern es deutlich übersteigt. Durch Tarifverträge (wie iGZ/DGB) in Kombination mit den hohen übertariflichen Zulagen knackst du die Equal-Pay-Marke vom ersten Tag an. Du verdienst also von Beginn an mehr.

Stell dir Equal Pay als gesetzliches Sicherheitsnetz vor. Bei einem Premium-Anbieter wie Brekstar Medical ist dein Gehalt von Anfang an so gut, dass du dieses Netz gar nicht erst brauchst – du bist von Tag eins an besser bezahlt.

Wie stark beeinflussen steuerfreie Zuschläge mein Netto-Gehalt?

Ganz ehrlich? Enorm! Steuerfreie Zuschläge sind der vielleicht stärkste Hebel, um dein Nettogehalt nach oben zu katapultieren und ein riesiger Vorteil der Zeitarbeit. Dazu zählen vor allem der Verpflegungsmehraufwand (bekannt als Spesen) bei auswärtigen Einsätzen und das Kilometergeld für deine Fahrten.

Das Besondere daran: Auf diese Beträge zahlst du keinen einzigen Cent Steuern oder Sozialabgaben. Jeder Euro, den du hier bekommst, landet brutto wie netto auf deinem Konto. Das können je nach Einsatz und Entfernung locker mehrere hundert Euro im Monat sein und erklärt, warum das Netto in der Zeitarbeit oft so viel höher ausfällt. Es ist quasi Geld, das direkt in deine Tasche fließt, ohne dass der Staat etwas davon abbekommt.

Bekomme ich auch Gehalt, wenn ich gerade keinen Einsatz habe?

Ja, zu 100 Prozent. Bei uns bist du nicht nur für einen Einsatz angestellt, sondern hast einen ganz normalen, unbefristeten Arbeitsvertrag mit Brekstar Medical. Du bist unser festangestellter Mitarbeiter, nicht der des Krankenhauses oder Pflegeheims.

Das heißt für dich: Dein vertraglich vereinbartes Gehalt fließt auch dann weiter, wenn du mal zwischen zwei Einsätzen bist. Diese sogenannten Nichteinsatzzeiten sind unser unternehmerisches Risiko, nicht deins. Wir kümmern uns um eine lückenlose Planung. Du genießt also volle finanzielle Sicherheit und musst dir niemals Sorgen über Gehaltslücken machen. Dein Einkommen ist garantiert.

Du hast also die finanzielle Stabilität einer klassischen Festanstellung, aber eben kombiniert mit den vielen Vorteilen und dem besseren Verdienst der Zeitarbeit. Gerade im Bereich der Kinderkrankenpflege gibt es hier sehr attraktive Modelle, die Sicherheit und Flexibilität perfekt verbinden. Wenn dich das interessiert, wirf doch mal einen Blick in unseren Artikel über das Gehalt als Kinderkrankenpfleger oder Kinderkrankenschwester.

Am Ende des Tages bietet die Zeitarbeit ein Gehaltsmodell, das nicht nur lukrativ, sondern auch absolut sicher und transparent ist. Es ist die perfekte Mischung aus finanzieller Sicherheit, einer deutlich höheren Vergütung und einer Flexibilität, die du woanders kaum findest.


Bist du bereit für einen Job, der deine Arbeit endlich richtig wertschätzt? Mit Top-Gehalt, Dienstwagen und einem Dienstplan, bei dem du das Sagen hast? Entdecke deine Möglichkeiten bei Brekstar Medical und nimm deine berufliche Zukunft selbst in die Hand. Jetzt bei Brekstar Medical bewerben

Das bekommst du bei Brekstar
Wir suchen medizinisches Fachpersonal - deutschlandweit!
In nur 3 Minuten bewerben – ohne Lebenslauf und Anschreiben.
Check widgets settings in this sidebar
Öffnungszeiten:
24 Stunden geöffnet

Mit langjähriger Erfahrung ist BREKSTAR die Top-Anlaufstelle für Pflegepersonal.

Helfmann-Park 7,
65760 Eschborn

Impressum | Datenschutz | Compliance   Alle Rechte vorbehalten.